Skip to main content

Impulse aus dem
Baum­haus

Anders:­machen

13. Februar 2024
Clemens M Prokop

Der Philosoph, Psychotherapeut und Kommunikationswissenschaftler Paul Watzlawick ist so etwas wie der Schutzpatron für alle Andersmacher.

Seiner „Anleitung zum Unglücklichsein“ verdanken wir den wichtigen Hinweis, dass der Mensch in seinem evolutionären Code über genau eine einzige Problemlösungs-Methode verfügt – die noch nicht einmal richtig funktioniert, schon gar nicht in unseren Zeiten:

Mehr vom Gleichen!

Wohin das führt, wenn man neuen Problemen mit ollen Kamellen zu Leibe rückt, kann man zurzeit ja an allen Ecken und Enden studieren. Die Hilflosigkeit in diesen Fällen ist die Zwillingsschwester einer Fantasielosigkeit, wie es auch anders gehen könnte.

Das beginnt schon bei den banalsten Alltäglichkeiten.

Ein Freund erzählt gerne die schöne Geschichte, dass mal wieder Berater im Haus waren. Auf der Agenda standen kreative Strategien, und weil in solchen Fällen ja der Kunde mithilft, war das Haus-Team zur inspirierten Mitarbeit angehalten.

Der Workshop, behauptet er, sei jetzt eher nicht so erfolgreich gewesen. Warum?

„In dem Moment, als ich den Konferenzraum betrat, wusste ich: Das wird nichts. Schon wie Flipchart und Arbeitsmappen vorbereitet waren, hatte ich das dutzendmal erlebt, und genau so wurde das dann auch.“

Deshalb ist für uns das Andersmachen ein so entscheidender Teil unseres Ansatzes: Erst das Unerwartete provoziert neue Reaktionen, anderes Denken und ermöglicht Veränderung.

Clemens M Prokop

geboren in Regensburg.

What's Your Journey?

TYE entwickelt Unternehmenskultur und schafft Veränderungserfahrungen. Wir begleiten Change-Prozesse in Unternehmen und Organisationen, die es ernst meinen. 

Begleite uns